AUF1-Abend mit Dr. Fuellmich in Oberösterreich
28.06.:
Der erste deutschsprachige alternative und unabhängige Fernsehsender
AUF1 ist seit vorigem Jahr im Internet unter
www.auf1.tv zu empfangen.
In der Vortrags- und Disskussionsveranstaltung hörten wir den interessanten Beitrag über die Arbeit des
Corona-Untersuchungsausschusses von Dr. Reiner Fuellmich.
Ausschnitte der Veranstaltung wurden AUF1 gesendet und können im folgenden Video angeschaut werden.
Video:

Dr. Reiner Fuellmich
Kaffee- und Grillparty in Baumgarten
26.06.:
Familie Zimmermann hatte uns und Familie Krüger eingeladen. Wir bedanken uns für tolle Bewirtung und die netten Gespräche.
Video:

Wörlitz, Ostrov und Karlsbad 19.06. - 22.06.2022
19.06.:
Vier Monate später besuchten wir Hildchen zum Geburtstag(19.02.). Eine kleine Schwarzwälder hatten wir mitgebracht. Danach fuhren wir für eine Übernachtung nach Wörlitz.
In der Pension Schulze hatten wir abends noch nette Wahlbayern (ursprünglich Dresdener) kennengelernt. Nach dem reichhaltigen Frühstück fuhren wir nach Ostrov (ehem. Schlackenwerth) in Tschechien weiter.
20.06.:
Nach einem ersten Besuch von Karlsbad meldeten wir uns in der Penzion54 in Ostrov an. Lubomir empfing uns sehr freundlich. Abends erhielten wir ein wohlschmeckendes und preiswertes Essen.
Auch das Frühstück am nächsten Tag war ausgezeichnet.
21.06.:
Zuerst fuhren wir mit der Standseilbahn zum Ausflugsziel Diana und liefen anschließend den Waldweg herunter.
Video:

Eine sprudelnde Thermalquelle.
In den Kolonaden (Trinkhallen) kann man das warme Wasser der Thermalquellen trinken.
Die Kurstadt hat viele teure Juwelier- und Bekleidungsgeschäfte. Auch große Hotels und Gaststäten gibt es reichlich. Abends waren wir im Konzert in der Maria-Magdalena-Kirche.
Video:

Mezzosopranin Babora de Nunes-Cambraia und Organist Premysl Ksica boten im Programm AVE MARIA u.a. Stücke von Bach, Grieg und Vivaldi.
24. Hochzeitstag 04.06. - 06.06.2022 in Kolberg, Polen
04.06.:
Nach Frühstück fuhren wir nach Kolberg an der polnischen Ostseeküste. Zuerst lernten wir das Zentrum kennen.
Dann besuchten wir das Hafengelände.
Video:
Um 15:00 Uhr checkten wir im Hotel 'Mona Lisa' ein. Das Hotel liegt 6 km östlich vom Zentrum. Innenpool inclusive und Massagen mit Aufpreis können genutzt werden. Es hat auch ein gemütliches Café/Bar.
Der Ostseestrand ist 800 m entfernt. Dort gibt es auch Imbissbuden.
Für den Abend hatten wir Tickets für ein Konzert der 'Gregorian Grace' in der Filharmonia Koszalińska.
Die Philharmonie liegt in Koszalin (30 Minuten Autofahrt), in einer hübschen Parkanlage und hat einen ausreichenden Parkplatz zusammen mit dem Amphitheater.
Video:
Auf YouTube findet man zahlreiche Kostproben dieser Band, z.B.:
Video:
Das Konzert hat uns sehr gut gefallen. Mit viel Applaus und mehreren Zugaben klang der erste Tag in wundervoller Stimmung aus.
24. Hochzeitsatag 05.06.:
Als Ursula aus dem Bad kam, standen die Rosen auf dem Tisch. Nach dem reichhaltigen Frühstück liefen wir zum Strand. Die Ostsee lockte sehr - aber wir blieben nur kurz, um am Nachmittag wiederzukommen.
Die Promenade am Hafen war gut besucht. Viele Gaststätten mit schönen Terrassen zum Sitzen und kleinere Händlerstände luden zum Verweilen ein.
Video:
Mit der Viking ging es nun auf Hafenrundfahrt.
Videos:
Das fantastische Eis und den wunderbaren Kaffee nahmen wir in unserem Hotel-Café ein. Anschließend relaxten wir am Ostseestrand.
Zum Abendessen gingen wir schick im Zentrum von Kołobrzeg aus. Dazu hatte ich von zu Hause aus in der Gaststätte '7 Światów' 2 Plätze reservieren lassen.
Rehbraten und Wildschweinbraten mit Steinpilzen schmeckten ausgezeichnet.
Zum Abschluss des schönen Tages gönnten wir uns noch in der Hotelbar Coktail und Bier.
Schenkenberg 01.06.2022
Heute kam es zu einer Wetterkapriole: Starkregen und Gewitter und dann Hagel mit Schnee
Video:
Schenkenberg 28.05.2022
Brian und Luka baden bei uns an: Luft=10-13°C Wasser=20°C
Video:
Schenkenberg 26.05.2022
Zum Vatertag - 'Himmelfahrt' hatten wir diesmal wieder unsere 'alte Kameraden-Runde' zusammen. Zum Kaffee konnten wir noch draußen sitzen. Für das leibliche Wohl hatten die Teilnehmer
mit vielen verschiedenen Leckereien gesorgt. Bei guter Feierlaune riss der Gesprächsfaden nicht ab.
Berlin 23.05.2022
Augenarzt-Termin:
Nach der Autobahnfahrt und kurz bei der Fahrt auf der B2 nach Berlin Mitte machte mein Navigationsgerät ToTom GO5200 schlapp. Es ließ sich nicht mehr einschalten.
Zum Glück hatte Ursula auf dem Smartphone ein gutes MAP Routenprogramm schnell hervorgezaubert, das uns sicher in die Passauer Straße zum Parkhaus leitete.
Das funktioniert einfach so:
1. Im Google-Eingabe-Feld den Zielort eintippen (z.B.: 'passauer str berlin')
2. Darunter die Kategorie Maps klicken

3. Jetzt braucht man nur noch unten auf 'Starten' zu drücken und die Navigation beginnt mit Sprachansage und Einblendungen der Straßenführung usw.
Ich bin beeindruckt, wie gut die Qualität dieser alternativen Navigation von GoogleMaps funktioniert.
In der Augenklinik am Wittenbergplatz hatten wir über 4 Stunden zu tun. Aber das Ergebnis war außerordentlich gut.
Hotel Steglitz International:
Bei der Weiterfahrt funktionierte mein Navi plötzlich wieder ordentlich(?!!) Wir verglichen jetzt die Leisungsfähigkeiten beider Navi-Systeme im Parallelbetrieb.
Das Fazit lautet, man kann mit dem GoogleMaps ziemlich genausogut ans Ziel kommen.
Das Hotel machte einen sehr guten Eindruck. Wir hatten einen Kühlschrank(Minibar), einen Schreibtisch mit Stuhl, einen runden Tisch mit zwei Stühlen, ein gutes Doppelbett mit Nachttischen. Auch Gaderobe im Flur und Badezimmer hatten uns gefallen.
Schlosspark Theater:
Dieses Theater wird durch Dieter Hallervorden geleitet. Für den Abend hatten wir Karten für einen 'Caterina-Valente-Abend' mit Anje Rietz & Band.
Antje Rietz überraschte uns mit ihrer vielseitigen Professionalität und die Band spielte ausgezeichnet. Es war ein wundervoller Abend mit jazzigen und lateinamerikanischen Rhythmen.
Schenkenberg 19.05.2022
Der Pool wurde vor dem Tschechien-Urlaub nach der kalten Jahreszeit in Betrieb genommen:
Nun hat das Wasser wieder über 20°C und wir baden täglich:
Video:
Urlaub in Tschechien 07.05. - 13.05.2022
07.05. Anreise:
Um 7:00 Uhr fuhren wir von Schenkenberg los. Wir hatten nur eine Kanne Kaffee vorher frisch gebrüht. Die Frühstücksbrote hatte ich bereits am Vortag fertig gestellt.
An der Raststätte 'Am Kahlberg' frühstückten wir dann. Die Dieselpreise sind in Tschechien etwas billiger. Deshalb hatte ich mir die Tankstelle ONO bei Božtěšická 786, Ústí nad Labem-město ausgesucht.
Gegen 14:00 Uhr kamen wir in unserer Pension Kuku in Český Krumlov an und wurden sehr freundlich von Michal empfangen. Er half beim Gepäck ausladen und spendierte Budweiser Bier zur Begrüßung.
In der großen Fewo war alles Notwendige vorhanden. Nach unserem ersten Nachmittagskaffee spatzierten wir in die nur 8 Minuten entfernte Altstadt. Am Abend kehrten wir im 'Restaurant Kristinka' ein.
08.05. Ausflug nach Linz (Österreich):
Bei der Vorbereitung unserer Reise hatte ich erfahren, das in Linz am Sonntag der letzte Tag des Frühlingsfestes an der Donau in Linz Urfahr stattfindet. Deshalb fuhren wir die
80 km nach dem Frühstück nach Linz. An der Grenze konnten wir an einer Tankstelle ONO wieder günstig tanken. In Linz angekommen hatten wir in der Nähe der Festwiese einen kostenfreien Parkplatz erwischt.
Videos vom Frühlingsfest in Linz:
Neben den vielen Karussels gab es Händler die sich viel Mühe machten, um etwas zu verkaufen.
Am Nachmittag besuchten wir wieder die wunderschöne Altstadt von Krumau
Video
09.05. Schlosspark Krumau
Heute hatten wir beim Kennenlernen des Schlossparkes das Glück, dass gerade eine Probe an der Drehbühne stattfand.
Videos vom Schlosspark:
Die Atmosphäre kann ein Video gar nicht wiedergeben - Man sollte unbedingt ein Ticket kaufen, wenn eine Veranstaltung angeboten wird.
10.05. Ausflug nach Hluboká nad Vltavou
Das Romantische Schloss Hluboka liegt nördlich von Budweis. Es ist immer wieder sehenswert.
Video:
Den Abend bummelten wir durch die Gassen der Altstadt von Krumau und gingen im Restaurant Kristinka essen.
11.05. Ausflug nach Lipno nad Vltavou
Lipno nad Vltavou liegt südlich von Krumau.
Video:
Auf dem Rückweg besuchten wir noch die Burg 'Rožmberk nad Vltavou'.
Zum Abendessen waren wir heute im Restaurant des Hotels 'Edward Kelly'
Videos:
12.05.
Auch heute starteten wir wieder mit einem ausgiebigen Frühstück in unserer Ferienwohnung:
Der Ausflug führte uns zur Festung Sonnberg.
Den geplanten Ladenbummel in der österreichischen Grenzstadt Gmünd verdarb uns der Anblick von Menschen mit FFP2-Maske. Die Maßnahmen sind dort bis Juli(!) angeordnet. Eine weitere Burg fanden wir nicht. Da am morgigen Freitag Regen angesagt war,
entschlossen wir uns kurz, heute schon zu packen, um morgen am Freitag früh bereits wieder nach Hause zu fahren.
Das Abschlußessen unserer Reise verbrachten wir in unserer Lieblingsgaststätte 'Kristinka':
Usedom 10.03.2022
Meinen Geburtstag haben wir diesesmal ganz entspannt als Ausflug an die Ostsee gestaltet:
Auf der Seebrücke wehte eine steife Briese. An der Strandpromenade in Kölpinsee war es angenehm sonnig mit wenig Wind. Fischbrötchen mit geräuchtem Aal und Stremellachs für zu Hause leisteten wir uns.
Schenkenberg im ersten Wochenende im März
Der Edelstahlschornstein für den 2. Kamin wird aufgebaut:
Henry half tatkräftig beim Aufbau des Edelstahlschornsteins mit. Zusammen benötigten wir 2 bis 3 Tage für den Anschluß am 2. Kamin.
Video:
Brüssow 03.03.2022
Der See hat wieder seinen Normalfüllstand erreicht:
Die ersten beiden Fotos stammen aus dem Januar. Man beachte den starken Anstieg des Wasserspiegels auf den nachfolgenden Bildern
Video:
Schenkenberg im Februar
Der Nußbaum wurde reduziert und die Kiefer gefällt:
Bei der Fällung Kiefer hatten wir Unterstützung durch Tobias Sorge. Die Zerkleinerung der Bäume nahm viele Tage Arbeit in Anspruch.
Andrea ist in Prenzlau und Schenkenberg:
Die Bielefelder Helfer(beim Auflösen der Wohnung von Helma) Rita und Günter waren zum Geburtstag von Andrea eingetroffen.
Brüssow
'Anlaufen' im neuen Jahr 2022:
Auch der Schnee vom Dezember hat den Wasserstand des Brüssower Sees gehoben.
Video: