Frank's Neuigkeiten
2022 Juli-Dezember

 

 

 

 

  

  

  

  

Schenkenberg

  

1. Weihnachtsfeiertag
Traditionell fand unsere Familienfeier zum Weihnachtsfest am 25. Dezember statt.

  

  

Video:

  

  

  

Potsdam 4.Advent

  

Ausflug nach Potsdam, Weihnachtskonzert
Ein wunderschönes Weihnachtskonzert erlebten wir im Potsdamer Nikolaisaal. Das Landespolizeiorchester Brandenburg und der gemischte Chor Königs Wusterhausen erfreuten uns mit weihnachtlichen Melodien.

  

  

Videos:

  

  

  

Schenkenberg 03.12.

  

Weihnachtsmarkt Prenzlau, Weihnachtliche Stimmung in Brüssow, Carmzow und Schenkenberg

  

  

Video:

  

  

  

Schenkenberg

  

Im Advent
Die Weihnachtsfeier im Gemeindesaal von Schenkenberg war dank der Familie Toussant und der IG Zillerpark ein voller Erfolg.

  

Video:

  

  

Wittenberg 23. - 24.11.

  

Weihnachtsmarkt und Kartoffelhaus
Auf dem Weihnaschtsmarkt in Wittenberg aßen wir traditionell eine thüringer Bratwurst. Im Kaufhaus Arsenal konnten wir auch noch ein paar Weihnachtsgeschenke erwerben. Zum Kaffee besuchten wir Hildchen. Dazu hatten wir selbstgebackene Quark-Kirschtorte mitgebracht. Danach richteten wir uns in der Pension 'Zur Elbe' für eine Übernachtung ein. Dieses Haus in der Elbstrasse 4a ist zugleich mein Geburtshaus. Der Gastgeber Herr Roloff nahm uns sehr herzlich auf. Zum Abend hatten wir im Kartoffelhaus reserviert. Das Essen und die Bedienung waren wieder ausgezeichnet. Auch beim gutem Frühstück hatten wir mit Frau Roloff eine eine unterhaltsame Zeit.

  

  

  

  

Schenkenberg 31.10.

  

Halloween
Familie Sabrina Toussaint und Familie Helfers besuchten unsere Monsterburg. Vielen Dank für die wirklich tollen Kostüme.

  

  

Video:

  

  

  

Schenkenberg 30.09.-07.10.

  

Am Freitag, (den 13.)🤔 NEIN den 30.September bemerkte ich, dass das Display zur Steuerung unserer Wärmepumpen-Heizung keine Anzeigen hatte. Die elektrischen Sicherungen waren alle intakt. Also den Service unseres Heizungsbauer die Störung gemeldet. Im Gespräch stellte sich heraus, dass es für diese 22 Jahre alte Anlage keine Ersatzteile für das Steuerteil gibt. Es gäbe eine Lösung mit Umbau des Steuerungsteiles, der sehr arbeitsaufwändig wäre.

  

Am Wochenende kam Henry mit Luka zu Besuch. Mit Henry beratschlagte ich das Problem. Die Feinsicherung T6,3A der Platine des Steuerteils war in Ordnung. Es konnte irgend ein Teil der Stromversorgung defekt sein. Unsere Vermutung konzentrierte sich auf den 8V Trafo. Da es kein Ersatz für die Platine mehr gab, entschied ich am Sonntag, dass wir die Platine ausbauen. Hilfreich war auch der Tipp von Raimo, dass man das Netzteil in der Heimelektronik Prenzlau einmal durchmessen könne, um das defekte Element zu lokalisieren. Henry und ich fotografierten die verdrahteten Anschlüsse und Henry baute die Platine aus. Auf Grund seiner Erfahrungen in der Platinenbestückung konnte ich darauf vertrauen, dass hier kein Schaden entstand. Herr Bukowski von der Heimelektronik lokalisierte tatsächlich den Trafo als defekt. Nach Bestellung und Einbau eines neuen Trafo's baute Henry die Platine am Freitag wieder ein. Nach dem Einschalten der Sicherungen lief die Wärmepumpe wie gewohnt wieder ordentlich an.😊
Auch bei diesen Arbeiten an der Anlage war die neue DeWalt-Arbeitsleuchte sehr hilfreich.

  

  

  

  

Schenkenberg im September

  

Der obere Flur hat als Aussenwand das Dach.
Die bisherige Wand bestand nur aus der Isolierwolle zwischen den Balken + 4cm Hartschaumplatten, die mit Holzpanelen verkleidet waren. Nun wurde die Dämmung auf eine insgesamt 13cm dicke Styroporschicht verstärkt. Bei dieser Arbeit hat der Profi-Akkuschrauber DeWalt, den mir Andrea geschenkt hatte, seine Klasse bewiesen. Schnell besorgte ich mir auch die LED-Baulampe von DeWalt und hatte dann auch immer bestes Licht.

  

  

Schenkenberg 06.09.

  

Die Terrasse

Panorama:

  

  

  

Schenkenberg 01 - 4.09.

  

Der Pool

Panorama:

Am PC mit der Maus das Bild rundherum ziehen bzw. mit dem Mausrad zoomen.

  

  

Luka taucht im Pool (Video):

  

  

  

Schenkenberg 28. bis 31.08.

  

Im kleinen Bad ist die Kaltwasserleitung im Winter bei Frost gefährdet einzufrieren.
Die rote Kaltwasserleitung ist sehr nah an die Ostwand des Daches zugeführt. Deshalb wurde die Isolierung besonders an dieser Stelle verstärkt. Außerdem wurde für den ganzen Verlauf der Wasserleitungen ein kastenförmiger Isolierschutz eingebaut und ein Zugang zur Raumwärme offen gelassen.

  

  

  

  

Urlaub in Dänemark 11.08. - 21.08.2022

  

  

 

 

11.08. Anreise nach Kerteminde:

  

Um 7:00 Uhr fuhren wir von Schenkenberg los. Wir hatten wie immer nur eine Kanne Kaffee vorher frisch gebrüht. Die Frühstücksbrote hatte ich bereits am Vortag fertig gestellt.
An der Raststätte 'Fuchsberg' frühstückten wir dann. In Handewitt tankten wir noch einmal für 1,849 €/Liter. In Dänemark hatten wir mit Dieselpreisen über 14,39 DKK (1,93 €)zu rechnen.

  

Nach einer kleinen Rast auf der Fahrt Richtung Kolding fuhren wir über die 'Ny Lillebæltsbro'-Hängebrücke (ohne Maut) auf die Insel Fünen.

  

  

Gegen 15:00 Uhr kamen wir in unserer Ferienwohnung 'Jytte´s Annex' an. Unsere Gastgeber begrüßten uns sehr herzlich.
Von der Wiese und durch die großen Fenster hat man einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Die FeWo ist luxuriös und hochwertig eingerichtet. Dennoch ist eine einzige Herdplatte ein bischen wenig. Aber wir hatten unsere kombinierte Microwelle mit Back- und Grillfunktion mitgebracht und konnten so unser warmes Abendessen gut anrichten.

  

  

Zum Strand sind es nur 5 Gehminuten. Zwei Klappstühle und ein kleiner Hocker und schon haben wir es uns bequem gemacht. Am Anfang ist ein kleiner Steinestreifen im Wasser. Dann kann man lange im flachen Ostseewasser laufen. Die 'Ny Lillebæltsbro'-Hängebrücke kann man in der Ferne erkennen.

 

 

12.08. Ausflug nach Nyborg:

  

Nach dem Frühstück fuhren wir nach Nyborg und besuchten den Hafen, den Schlossgarten und das historische Bürgermeisterhaus.

  

  

Zwischendurch tat uns eine Abkühlung sehr gut.

  

  

Der Danehof in Nyborg ist eine über 600 Jahre alte Tradition. Es wird ein Ritterturnier veranstaltet, es gibt Buden und es werden kulinarische Erlebnisse sowie Unterhaltung für Groß und Klein geboten, und zu den meisten Angeboten hat man freien Eintritt.

  

Video:

  

 

 

13.08. Ausflug nach Horsens:

  

Heute besuchten wir die Stadt Horsens. Im Levysgade P-Hus parkten wir dicht an der Flaniermile Søndergade. Horsens Potter's Jig. spielte fröhliches Irisches im Apotekergården von 12:00 bis 15:00 Uhr(Eintritt frei). Zwischendurch bummelten wir durch die Läden.

  

  

Video:

Auch im Kaufhaus spielten zwei Musiker:

  

 

 

14.08. Wechsel von Kerteminde nach Bork Havn:

  

Zum Abschied von unserer schönen Ferienwohnung noch ein Video:

  

Da wir noch viel Zeit bis zur Übernahme des Ferienhauses in Bork Havn hatten, fuhren wir zunächst zum Strand nach Børsmose. Zuvor hatten wir Carsten in seinem Büro in Vejers Strand noch den gefrorenen Spargel gebracht. Auch Andrea besuchten wir kurz auf ein Eis an ihrer Arbeitsstelle 'Stjerne Camping'. Gegen 16:00 Uhr hatten wir den Schlüssel und besserten die Sauberkeit des Hauses auf, ehe wir einräumten.

 

 

15.08. Haus, Badestrand und Hafen:

  

Das Haus war technisch sehr gut eingerichtet. Unsere Kombi-Microwelle stellten wir trotzdem mit auf. In unserem mobilen Gefrierschrank frosteten bereits Koteletts und Grillfilet.

  

Der Vorteil, in Børsmose Strand zu baden, liegt an dem schönen großen Strand, den man mit dem Auto befahren kann.

  

Video:

  

  

Zum Tagesausklang spazierten wir im Hafengelände.

 

 

16.08. Ausflug nach Hvide Sande:

  

Andrea hatte sich heute von der Arbeit freigenommen.

  

Video:

  

 

In Hvide Sande Nord gibt es am Ringkøbing Fjord einen 'Kabelpark' für Wassersportler. Hier kann man sich mit einem Slipzug durch das Wasser ziehen lassen: Mit Wasserski oder Wasserskateboard. Auf der Website https://www.kabelpark.dk/ erhält man die Informationen.

  

Video:

  

  

Für den Abend hatten uns Andrea und Carsten zu 'Lenes' Gaststätte in Stausø eingeladen. Es schmeckte wieder fantastisch gut.

 

 

17.08. Shoppen, Baden und Grillen bei Andrea und Carsten:

  

Herrlicher Nordseestrand:

  

  

Zum Abend waren wir bei Andrea und Carsten in Henne eingeladen. Hund Hati begrüßte uns stürmisch. Leckere Steaks, Bratwürste und Pilze schmeckten zum Kartoffelsalat. Bei der Gelegenheit bekam ich von Carsten einen mobilen Gasgrill vererbt und von Andrea einen Profi-Akkuschrauber DeWalt geschenkt. Nochmals vielen Dank - beide waren inzwischen schon erfolgreich im Einsatz. Für Ursula und mich war es gleichzeitig die Einweihung der gelungenen Terrasse, an deren Entstehen Andrea maßgeblichen Anteil hatte.

  

Auf der Rückfahrt erlebten wir noch den wunderbaren Sonnenuntergang.

 

 

18.08. Ausflug nach Søndervig:

  

Heute war es leicht regnerisch. Da unternahmen wir mit Andrea einen Ausflug zum 'Sand Sculpture Festival'.
Die Besucher treffen auf eine 200 Meter lange und 7 Meter hohe Wand, ergänzt durch 10 Einzelskulpturen, die zusammen von einer Zeit erzählen, als der Schwarze Tod nach Dänemark kam und 40 % der Menschen tötete. Wo mehrere Könige um den Thron und die Macht der christlichen Kirche über Bauern und Adel kämpften. Die Geschichte der Union zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden - und der Beginn der Reformation mit Martin Luther, wo die Männer der Kirche an Macht verloren. Hier erleben Sie das Drama des Mittelalters und den Alltag in Sandskulpturen, wenn das Søndervig Sandskulpturenfestival zum 19. Mal in Folge ein außergewöhnliches Erlebnis bietet!

  

Nachmittags beeilten wir uns rechtzeitig in das beliebte 'Farm Cafe' nach Houstrup zu kommen und wurden auch nicht enttäuscht.

  

Zum Abendessen mit Andrea und Carsten zauberte Ursula einen rustikalen überbackenen Pfundstopf. Erst beim Dessert kam uns der Gedanke Fotos zu machen.

 

 

20.08. Vorbereitung Abreise und Gratulation zu Carsten seinen *52*:

  

Kaffeetrinken und für diesen Urlaub Abschied nehmen.

 

 

  

  

  

Schenkenberg 06.08.

  

Der Pool ist wieder sauber:

Video:

Bei dem trockenen Wetter fliegen viele kleine Staub- und Blütenpartikel in das Wasser. Der PH-Wert war auch etwas hoch. Aber hauptsächlich machen sich die kleinen Schwebstoffe, die sich auch am Boden absetzen, bemerkbar. Mit Flocktabletten und Bodensauger spüle ich den Pool wieder frei.

  

  

  

  

  

Schenkenberg 30.07.

  

Die Berliner Jungens sind zum Wochenende da:
g">
Diesmal war das Wetter gut zum Baden und Grillen.

Videos:

  

  

  

  

  

  

  

  

Schenkenberg

  

Die Überwachungskameras von LUPUS-Electronics sind nun live:
Die 2. Kamera, diesesmal mit Kabelanschluß, wird angebracht. Beide Kameras sind zusätzlich in die 'Synology Surveillance Station' eingebunden.

  

  

  

  

Kolberg

  

Ein kurzer Badeurlaub an der Ostsee:
Warmes Sommerwetter an der Ostsee - was will man mehr.

Videos:

  

  

  

  

  

  

  

Cham, Schweiz

  

Seit dem 21. Juni bereits gibt es den ersten deutschsprachigen unabhängigen Radiosender im Internet. Wer diesen Sender noch nicht gehört hat, sollte sich diese bemerkenswert angenehm sachliche Stimme einmal anhören:

Radio Kontrafunk:

  

  

  

Carmzow 09.07.

  

Dorffest 666 Jahre Carmzow:

Video:

  

  

  

  

Schenkenberg

  

Die neue Wäschespinne:
Eine neue Wäschespinne wurde angeschafft. Die alte leistet nun am Badehaus noch gute Dienste.